Emotionale Begleitung durch Krebserkrankung -

denn Krebs ist nicht nur eine körperliche Krankheit!

Eine Krebsdiagnose bedeutet eine enorme emotionale Erschütterung und Belastung für die psychische Gesundheit.

Krebs löst in vielen Betroffenen eine existenzielle Krise aus. Die Überforderung kann allumfassend sein und jeden Aspekt des Lebens (Familie, Partnerschaft, Beruf, etc.) betreffen.

Das schulmedizinische Gesundheitssystem hat seine Stärken, jedoch nicht so sehr in der individuellen emotionalen Begleitung von Betroffenen in dieser verletzlichen Phase.

Ich habe selbst erlebt, wie EFT in einzigartiger Weise die emotionalen Bedürfnisse von Krebsbetroffenen erfüllen und das öffentliche Gesundheitssystem ergänzen und vervollständigen kann.

Für den Heilungsprozess ist das Immunsystem zentral. Es reagiert positiv auf «gesehen» werden, menschliche Zuwendung, Kraftquellen und förderlichen Lebensstil.


Im Gespräch finden wir, was dir das Leben gerade schwer macht.
Mit EFT-Klopfen vermindern wir Stressreaktionen, psychische Belastungen, Ängste, Nebenwirkungen und psychosomatische Beschwerden.

Zusammen suchen und stärken wir deine Kraftquellen. Gefühle von Sicherheit, Ruhe, Klarheit, Wohlbefinden werden grösser und bessere Entscheidungen möglich. 

Kontakt/Anmeldung

"Ich bin froh und glücklich, dich und deine Beratung gefunden zu haben, denn es fühlt sich genau nach dem an, was ich gesucht habe. Danke" 

Gleichzeitig bekommst du ein Selbsthilfe-Werkzeug an die Hand, welches innert Minuten emotionale Entlastung und erhöhtes Wohlbefinden ermöglicht.

 

Mit dem Abo kannst du kurzfristig online Termine buchen, schon ab 30 Minuten pro Mal. Kontakt/Anmeldung


Speziell erhöht neurosensitive (besonders feinfühlige) Menschen brauchen eine menschlichere Medizin. Es ist ihnen wichtig, als individuelle, vielschichtige, durch Erfahrung geprägte Person gesehen zu werden, nicht als Fall. Sie reagieren besonders positiv auf eine individuelle, ermutigende, feinfühlige Begleitung. Medizinische Massnahmen (auch wenn erwünscht und notwendig) und das Verhalten der Fachpersonen können überwältigend und traumatisierend wirken. Es ist wichtig, allfällige Belastungen immer wieder aufzulösen (worin EFT nachweislich höchst effektiv ist), denn Stress wirkt negativ auf alle an der Heilung betroffenen Systeme (Nerven-, Stoffwechsel-, Immun-, Hormonsystem, Psyche).


Was die Forschung bisher über EFT und Krebs zeigt:

  • EFT vermindert Ängste, Depression, Schmerz und PTBS
  • EFT vermindert kognitive Beeinträchtigung (Chemo-Gehirn)
  • EFT vergrössert Lebensqualität, Glück, Hoffnung und Lebenssinn
  • EFT verbessert Selbstkonzept nach Mastektomie