Elisabeth Dillmann EFT & Coaching
"Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu lassen und trotzdem zu hoffen,
dass sich etwas ändert." Albert Einstein
EFT-Klopfakupressur (Tapping)
Belastende Gefühle (Stress, Angst, Panik, Trauer, Wut, ...), psychosomatische Beschwerden, Schmerzen, Allergien, Phobien und Traumata sanft und schnell auflösen mit EFT. Als erfahrener EFT-Practitioner führe ich dich behutsam durch den EFT-Klopfprozess mit verblüffender Wirkung oft in erstaunlich kurzer Zeit. Neu: Kurse online über Zoom.
Coaching mit Pferden
Pferdegestützte Persönlichkeitsbildung & EFT
Möchten du die Magie einer echten Begegnung mit dem Tier Pferd erleben? Eine Berührung von Wesen zu Wesen, frei von Ziel und Zwang, direkt von Herz zu Herz? Das kann ein einmaliges heilsames Erlebnis sein oder EFT & Coaching unterstützen.
Angst, Panik und negative Gedanken loswerden
Die Hirnforschung hilft, Angst, Panik und negative Gedankenspiralen loszuwerden. Die Klaus Bernhardt-Methode und EFT-Klopfakupressur sind beides wirksame moderne Therapieformen bei Angst und Panik. Ihre Kombination macht sie noch wirksamer. Ich führe dich ein und begleite dich im persönlichen Coaching oder in Kursen in der Kleingruppe. Neu: Kurse online über Zoom.
Stress reduzieren
Ich biete ein persönliches lösungsorientiertes Coaching, um Klarheit und Struktur in komplexen Lebenssituationen gewinnen. Du lernst kurzfristig und langfristig Stress zu reduzieren. Du wirst begrenzende Glaubenssätze los. Du erlebst Ermutigung und das Beleben von Kraftquellen. Neu: Kurse online über Zoom.
ErmutigungsSeminar, Elterntraining
Der Weg zu einer modernen erfolgreichen Erziehung, klar und respektvoll. Kombination von Weiterbildung und Coaching auf der Basis der Individualpsychologie (siehe Alfred Adler, STEP). Neu: Online über Zoom.
Coaching und Kurse online per Zoom
Praxis- und Kursraum in Bertschikon/ZH
Coaching mit Pferden auf Höfen im Zürcher Oberland
Kontakt: Elisabeth Dillmann EFT & Coaching / ermutigung@elisabethdillmann.ch /
044 936 22 76 / 077 429 98 37 (bitte sms) / Bertschikon/ZH