3 x 2 Stunden, Anmeldung
Bist du oft gestresst, ängstlich, überreizt, nervös, schlaflos?
Hast du Angst vor Prüfungen, Sprechen vor anderen, Lampenfieber?
Drehen sich deine Gedanken oft um Sorgen?
Schiebst du Wichtiges auf?
Die Theorie von Stress und Entspannung wird verständlich vermittelt. Du erlernst viele wirkungsvolle Übungen, um dein vegetatives Nervensystem innert Minuten zu beruhigen. Du erkennst, welche Übung wann und wieso wirksam ist.
Entspannung, Schlaf, besserer Laune, Konzentration, Energie und weniger Angst werden einfach möglich. Jeden Tag und überall.
10 x 2 Stunden, Anmeldung
"Top organisiert bis ins kleinste Detail. Alle Themen waren hilfreich. Elisabeth ist auf uns eingegangen, sehr warmherzig und feinfühlig. Das Seminar ist weiter zu empfehlen." (36,m) Mehr ...
3 x 2 Stunden, Anmeldung
"Dein Seminar hat mein Bewusstsein gestärkt. Die durch dich vorgestellten Techniken sind in meinem Alltag einfach und wirkungsvoll umzusetzen. Das erworbene Wissen ist für mich ein wertvoller Gewinn." Mehr ...
10 x 2 Stunden, Termine über ein halbes Jahr verteilt, Anmeldung
Möchtest du deine Kindern modern, ermutigend, klar und respektvoll erziehen?
Das Ermutigungs-Seminar ist eine Kombination aus Weiterbildung und Coaching auf der Basis der Individualpsychologie (siehe Alfred Adler, STEP). Die Inhalte werden sehr praxisnah vermittelt, so dass das Erlernte sofort angewendet werden kann. Durch das Erleben wird die Theorie lebendig und verinnerlicht. Die verschiedenen Themen fügen sich zu einem Konzept, welches dir Kompetenz, Sicherheit, Gelassenheit und mehr Freude an den Erziehungsaufgaben vermittelt. Mit ermutigender Sprache und Verhalten wirst du positivere Beziehungen und ein stressfreieres Zusammenleben in der Familie erreichen und auch dir selber Gutes tun. Das Seminar setzt die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung um.
Themen: Bildung des Lebensstils, Einfluss der Geschwister, Verhalten der Kinder verstehen, unerwünschtes Verhalten identifizieren und korrigieren, Ermutigungs- und Selbstermutigungsübungen, ermutigende Kommunikation, Förderung von Kooperation und Gemeinschaftsgefühl, Konsequenzen und Grenzen statt Strafen, Familienrat.
Methoden: Kurzreferate, Austausch, Übungen, Hausaufgaben, Literaturempfehlungen. Lehrmittel: Ausführliche Unterlagen und STEP-Das Elternbuch "0-6", "6-12" Jahre oder "Teenager".
"Durch den Kurs hat sich die Atmosphäre bei uns zu Hause deutlich verbessert- dank Fachwissen und ermutigender, liebevoller Haltung allen gegenüber. Der Kurs war genau das, was ich mir gewünscht habe!"
...
"Ich komme immer so gerne und freue mich auf die Seminarmorgen und gehe motiviert nach Hause. Vielen Dank für die vielen Ermutigungen, das Ernstgenommen werden."
...
"Im letzten Drittel des Seminars wird alles viel klarer, warum einfach ALLE Inhalte wichtig sind: es fügt sich zum Grossen Ganzen, toll!"
...
"Toller Coach, sehr viel Einfühlungsvermögen, ich spüre die Begeisterung und die Überzeugung für die Sache." Mehr ...
2 x 3 Stunden, Anmeldung
1. Teil: Ermutigende Erziehung
Wie fühlt sie sich an, wie und wo wirkt sie und wie klingt sie?
Theorie aus der Hirnforschung wird leicht verständlich vermittelt. Im Praxisteil erhältst du viele Ideen, wie ermutigende Sprache und respektvolles Verhalten positiv auf Beziehungen in der Familie wirken können. Denn durch Ermutigung entstehen gute Beziehungen. Sie helfen ein kooperatives und stressfreieres Miteinander in der Familie zu erreichen. Ermutigung wirkt! Du wirst an diesem abwechslungsreichen Abend selber erleben.
2. Teil: Ermutigung wirkt!
Sie ist die innere Haltung gegenüber sich selbst und anderen Menschen Positives höher zu bewerten als Negatives.
Unsere Haltung zeigt sich, in der Art wie wir denken, fühlen und handeln. Damit prägen wir Erwachse direkt, wie sich Kinder selbst und die Welt wahrnehmen. Denn was der Mensch tagtäglich denkt und erlebt, widerspiegelt sich in der „Verdrahtung“ seiner Nervenzellen und in der Physiologie des Körpers. Im theoretischen Teil des Referats werden Erkenntnisse aus Biologie und Hirnforschung leicht verständlich vermittelt. Ermutigung ist das Gegenteil von Stress und Angst und wirkt förderlich auf die körperliche und psychische Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg im Leben.
Wie du trotz Stress und Anforderungen immer wieder verblüffend schnell Beruhigung und gute Gefühle fördern kannst, wirst du des Abends selbst erleben. Du bekommst ganz viele Ideen, wie du Ermutigung für dich und deine Kinder in den Alltag einbauen kannst.
Anmeldung: Elisabeth Dillmann EFT & Coaching
/ ermutigung@elisabethdillmann.ch /
0041 (0)44 936 22 76 / 0041 (0) 77 429 98 37 (bitte sms) / Bertschikon/ZH, CH